Nächste Termine

5. Prattler Musiknacht
Fr 09.06.2023 18:00 - 23:00
  • Ort
    Kultur- und Sportzentrum (Kuspo), Oberemattstrasse 13, 4133 Pratteln, Schweiz
  • Text

    Am 9.Juni findet die 5. Prattler Musiknacht statt. Wiederum sind viele Vereine und Formationen aus Pratteln an den verschiedenen Standorten im Dorfzentrum zu hören. Die Musiknacht startet mit der Eröffnung um 18.15 Uhr vor dem KSZ.

    Uns können Sie gleich zweimal hören. Das erste Mal 19:00 Uhr und um 22:00 Uhr noch gemeinsam mit der Musikgesellschaft. Beides im Kultur- und Sportzentrum.

    Entdecken Sie mehr über die anderen mitwirkenden Formationen und das gesamte Programm hier

Jugendblasmusikpreis
Sa 17.06.2023 08:30 - 17:00
  • Ort
    Schulen Gilgenberg, Schulweg, 4208 Nunningen, Schweiz
  • Text

Jörinparkkonzert
Fr 30.06.2023 18:00 - 21:00
  • Ort
    Jörinpark
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge

News 

Vernissage Ausstellung «Fantasie»
Wir hatten das Vergnügen, bei der Vernissage der Ausstellung "Fantasie" im Bürgerhaus Pratteln aufzutreten. Die Ausstellung läd die Besucher zu einer Entdeckungsreise durch das Reich der Vorstellungskraft und Kreativität ein. Wir durften an der Eröffnung der Ausstellung mit unserer Musik zur einzigartigen Atmosphäre beitragen und bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für diese grossartige Gelegenheit.
Jahreskonzert 2023
Das diesjährige Jahreskonzert der Jugendmusik Pratteln, welches am Samstag, 25.03.2023 im Kuspo ...

Weitere Einträge

Lager 2022 - Belgien 

Wir durfen dieses Jahr wieder in ein Lager. Hier finden Sie einen Reisebericht von unseren Erlebnissen. 

Wir stellen uns vor

die Jugendmusik Pratteln (JMP)

  • ist ein Blasorchester von ca. 40 BläserInnen und PercussionistInnen.
  • bietet die Möglichkeit gemeinsam zu musizieren, Blasorchestererfahrung zu sammeln und sich musikalisch weiterzubilden.
  • arbeitet eng mit der Kreismusikschule Pratteln zusammen.

die JMP Mitglieder

  • sind engagierte und ambitionierte MusikerInnen.
  • sind zwischen 9 und 22 Jahre alt.
  • haben mindestens 6 Semester Einzelunterricht absolviert.
  • sind gewissenhaft und setzen sich für die Ziele der JMP ein.

die JMP Literatur

  • ist von originalen Blasorchesterwerken über jazzige Rhythmen, Rock und Pop bis zu Big Band fetzig und unterhaltend.
  • besteht aus Werken unterschiedlicher Stilrichtungen und Epochen.
  • wird von den JMP Mitgliedern (Musikkommission) zusammen mit dem Dirigenten ausgewählt.

der JMP Probetag

  • ist jeweils Dienstag, 19.00 – 21.00 Uhr in der Aula des Erlimattschulhauses Pratteln.

die JMP Auftritte und Aktivitäten

  • als Highlight das Jahreskonzert im Frühjahr, welches von A-Z von den JMP Mitgliedern in Eigenregie inszeniert, dekoriert und moderiert wird.
  • das 1-wöchige Musiklager, welches jeweils alle zwei Jahre in den Herbstferien stattfindet. das Schweizer Jugendmusikfest (alle 5 Jahre) – die Schweizermeisterschaft der Jugend- blasorchester, an welchem die JMP jeweils mit Höchstleistungen brilliert.
  • weitere Anlässe, wie das Muttertagskonzert und Jörinparkkonzert zusammen mit der MGP, kantonale Musiktage, diverse kleine Konzerte je nach Anlass/Anfrage.
  • …und natürlich auch kleine interne Anlässe, um die Kamerad- und Freundschaft zu pflegen.

die wichtigsten JMP Regeln  

  • die MitspielerInnnen üben ihre Einzelstimmen selbständig und mit Unterstützung ihres Einzelunterrichtslehrers.  
  • die Proben und Konzerte sind lückenlos zu besuchen.  
  • absehbare Absenzen (Lager, Ferien etc.) sind dem Leiter vorgängig zu melden.

der JMP Leiter

  • heisst Victor Behounek.
  • war früher selbst Mitglieder der JMP.
  • spielt Flöte und Piccolo und ist Musiklehrer an der Sekundarschule in Gelterkinden.